Schwarzwald Wikipedia


Kur im Schwarzwald Passende Kurhotels & Kurkliniken

Alpirsbacher Glasbläserei. Krähenbadstrasse 3. 72275 Alpirsbach. Telefon: 07444 / 6009. > Internet. Bild: Mit freundlicher Genehmigung der Stadt-Information Alpirsbach. Alpirsbach Alpirsbach liegt inmitten des Schwarzwalds im Kinzigtal. Seine vielen Ausflugsmöglichkeiten macht Alpisbach zu einem ganz besonderen Ort im Schwarzwald. Infos.


Glasmanufaktur & Glasbläserei im Schwarzwald (Höllental)

Glasbläserei. Der Schwarzwald war schon mal fast verschwunden. Das Glasbläserhandwerk im Schwarzwald ist sehr alt. Seine Anfänge liegen wohl schon im zwölften Jahrhundert. An mehreren Flussläufen wie etwa an der Kinzig und der Murg wurde das Waldglas hergestellt. Am Feldberg entstanden erste Glashütten um das Jahr 1579.


Wölfe im Schwarzwald Im Grunde... Ortenau

Die Historie der Glasbläserei begann im Höllental im 18. Jahrhundert. In der GlasManufaktur Hofgut Sternen wird diese Handwerkskunst, die 2016 von der Unesco als immaterielles Kulturerbe ausgezeichnet wurde, seit 1998 tagtäglich gelebt und weiterentwickelt. Erleben Sie hautnah, wie die Glaskünstler Michael Greiner-Adam und Axel Pautz.


an old stone bridge in the winter with snow on the ground and trees around it

Melden Sie sich gerne telefonisch bei uns, wenn Sie unsere Glasbläser live erleben möchten: +49 7652 901 178 glasmanufaktur (at)hofgut-sternen.de DAS MUSS MIT: ORIGINAL GLASKUNST AUS DEM SCHWARZWALD.


Neue Glasbläserei geplant Breitnau Badische Zeitung

08. August 2022 Seit dem Hochmittelalter ist die Glasbläserei über mehrere Jahrhunderte einer der bedeutendsten Handwerkszweige im Schwarzwald, was ganz typisch ist für die verkehrsfernen Waldgebiete der Mittelgebirge. Im Schwarzwald gibt es das Holz der Hainbuchen, aus dem die Pottasche gewonnen wird.


Nationales Glasmuseum & Glasbläserei

Glaskunst Altglashütten Bergweg 4 79868 Feldberg Fon: 01711409627 E-Mail: [email protected] Inhaber: Peter Eckhardt Mundgeblasene Gläser, Schmuckanhänger und vieles mehr gibt es bei Glaskunst Altglashütten. Alles von Glasbläser Peter Eckhardt selbst hergestellt.


Schwarzwald • Partner »

Die Historie der Glasbläserei begann im Höllental im 18. Jahrhundert. In der GlasManufaktur Hofgut Sternen wird diese Handwerkskunst, die 2016 von der Unes.


Glasbläserei Altglashütten Feldberg Badische Zeitung TICKET

Umrahmt von unserem Glasmuseum mit kleinem Kino können Sie (wechselnd) den Kunstglasbläsern, Glasmachern, Glasschleifern, Glasgraveuren und Glasmalern bei deren Arbeit zusehen. Achtung: beachten Sie die letzten Einlaß-Zeiten sowie die Öffnungszeiten an Weihnachtsfeiertagen, Silvester und Neujahr. Deutsche Unesco-Kommission e.V.


Pin auf Reisetipps / Travel

www.dasglashaus.com In der Glasbläserei Altglashütten, Gemeinde Feldberg, kann der Besucher dem Glasbläsermeister bei der Arbeit zusehen, nach Absprache werden auch Vorführungen mit Erklärungen für Gruppen angeboten. www.schwarzwaldglas.de


Hotel Höhengasthof Glashütte bei Schluchsee und Bonndorf im Schwarzwald

Telephone or spontaneous registrations on site cannot be made! Glaskunst Altglashütten. Bergweg 4. 79868 Feldberg. Phone: 01711409627. E-Mail: [email protected]. Owner: Peter Eckhardt.


Glasbläser bei der Arbeit YouTube

Sie erreichen unser Büro von Montag - Freitag (werktags) von 10-12 Uhr per Email: [email protected], per Fax: 07834-8398-49 oder telefonisch unter 07834-8398-. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Team der Dorotheenhütte Wolfach Die letzte, aktive Mundblashütte des Schwarzwaldes. Schauen Sie unseren Glasmachern und Glasschleifern zu.


jedeMinute lachen istgesund Lebenverlängern eineStunde ausChina Gesundheit Tipp

Jahrhundertelang war die Glasbläserei ein bedeutender Handwerkszweig im Schwarzwald. Heute gibt es nur noch eine Handvoll Glasbläser. Einer davon bin ich. In meiner Werkstatt in Altglashütten, einem Anfang des 17.


Angeln Kirnbacher Hof

Schwarzwald. Planen & Buchen. Glasbläserei. Erleben Sie, wie aus Sand und Feuer gläserne Kunstwerke entstehen.


Startschuss im Schwarzwald "Jeder, der jetzt wieder spielen darf, sollte glücklich sein

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region. Punkte Deutschland Schwarzwald Glas Manufaktur Hofgut Sternen. Die Historie der Glasbläserei begann im Höllental im 18. Jahrhundert. In der GlasManufaktur Hofgut Sternen wird diese Handwerkskunst, die 2016 von der Unesco als immaterielles Kulturerbe ausgezeichnet wurde, seit 1998 tagtäglich.


Schwarzwald Wikipedia

Wer als Besucher in die spannende Welt der Glasbläserei eintaucht, kann jede Menge über das jahrhundertealte Handwerk lernen, Arbeitern über die Schulter blicken und als Erinnerung an den Besuch sogar einige Gläser und Vasen herstellen.


Pin auf Die schönsten Orte im Schwarzwald / Must see places in the Black Forest

Die Dorotheenhütte ist die letzte aktive Mundglashütte im Schwarzwald. Bei diesem Ausflugsziel für die ganze Familie kann man den Glasbläsern bei ihrer Arbeit zusehen und selber aktiv werden. An verschiedenen Stationen entstehen so Gläser, Vasen und Figuren.